Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SGM Meßstetten/Tieringen – SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim, 2:4 (1:2), Meßstetten
Der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen den SGM Meßstetten/Tieringen. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte der Gast deutlich mit 4:1 gewonnen.
Der SGM Meßstetten/Tieringen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Julian Störzer das schnelle 1:0 für den SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim erzielte. Bei SGM Meßstetten/Tieringen kam Samuel Wilken für Moritz Groß ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Christoph Braun schoss für den SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim in der 35. Minute das zweite Tor. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Wilken das 1:2 für den SGM Meßstetten/Tieringen (41.). Mit einem Tor Vorsprung für den SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Matthias Wenzl witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den SGM Meßstetten/Tieringen ein (52.). Dennis Ullmann stellte die Weichen für den SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim auf Sieg, als er in Minute 56 mit dem 3:2 zur Stelle war. Für das vierte Tor der Mannschaft von Trainer Frank Dilger war Tim Maier verantwortlich, der in der 74. Minute das 4:2 besorgte. Am Ende punktete der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim dreifach bei SGM Meßstetten/Tieringen.
Große Sorgen wird sich Patrick Schampier um die Defensive machen. Schon 53 Gegentore kassierte der SGM Meßstetten/Tieringen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich der SGM Meßstetten/Tieringen schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der SGM Meßstetten/Tieringen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Die drei Punkte brachten für den SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg baute der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim zehn Siege, ein Remis und kassierte erst acht Niederlagen. Der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am nächsten Sonntag reist der SGM Meßstetten/Tieringen zu Reserve von TSV Frommern, zeitgleich empfängt der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim die Zweitvertretung der SGM Nusplingen/Obernheim.