Melden von Rechtsverstößen
KLA Fulda/Rhön: TSV Poppenhausen – SG Lütter/Welkers II, 5:0 (3:0), Poppenhausen (Wasserkuppe)
Der TSV Poppenhausen zog der Zweitvertretung von SG Lütter/Welkers das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Tabellenletzten. Der TSV Poppenhausen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Lütter/Welkers II einen klaren Erfolg.
SG Lütter/Welkers II musste den Treffer von Pablo Noll zum 1:0 hinnehmen (18.). Für das zweite Tor des TSV Poppenhausen war Raphael Mehler verantwortlich, der in der 21. Minute das 2:0 besorgte. Mit dem 3:0 von Noll für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Die Mannschaft von Christian Busold dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der TSV Poppenhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Poppenhausen. Julian Mathis ersetzte Roman Burkhart, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der vierte Streich des TSV Poppenhausen war Noll vorbehalten (55.). Nosayaba Enehikhare besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TSV Poppenhausen (75.). Mit dem Spielende fuhr der TSV Poppenhausen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Lütter/Welkers II klar, dass gegen den TSV Poppenhausen heute kein Kraut gewachsen war.
Der TSV Poppenhausen bekleidet mit 28 Zählern Tabellenposition acht. Der TSV Poppenhausen verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Poppenhausen endlich wieder einmal drei Punkte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG Lütter/Welkers II weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 74 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLA Fulda/Rhön. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Tobias Kuschke alles andere als positiv. Seit sieben Spielen wartet SG Lütter/Welkers II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Die Defensivleistung von SG Lütter/Welkers II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Poppenhausen offenbarte SG Lütter/Welkers II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft der TSV Poppenhausen am nächsten Sonntag auf die Reserve von SG Elters/Eckwb/Schwb, während SG Lütter/Welkers II am selben Tag die SG Dietershausen/Friesenhausen in Empfang nimmt.