Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 1: WSV Wiedelah – VfR Langelsheim, 1:2 (0:1), Goslar
Der VfR Langelsheim sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen WSV Wiedelah drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem VfR Langelsheim beugen mussten. Im Hinspiel hatte WSV Wiedelah vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht.
Christopher Ahrens stellte die Weichen für den VfR Langelsheim auf Sieg, als er in Minute acht mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause reklamierte der Gast eine knappe Führung für sich. In der Pause stellte WSV Wiedelah personell um: Per Doppelwechsel kamen Pascal Linke und Fabian Melcher auf den Platz und ersetzten Erik Elias Bolik und Dominic Schubert. Florent Bejtulahu versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz der Heimmannschaft. Niklas Jörg verkürzte für die Mannschaft von Coach Dominic Schubert später in der 71. Minute auf 1:2. Dominic Schubert wollte WSV Wiedelah zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Belz und Tobias Jelitto eingewechselt für Simon Gottwald und Jason Kuszynski neue Impulse setzen (180.). Schließlich holte der VfR Langelsheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit 33 Zählern aus 17 Spielen steht WSV Wiedelah momentan im Mittelfeld der Tabelle. Elf Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von WSV Wiedelah. WSV Wiedelah baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der VfR Langelsheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Maarten Fiebig konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Während WSV Wiedelah am kommenden Sonntag SG Wolfshagen/Lautenthal empfängt, bekommt es der VfR Langelsheim am selben Tag mit SV Hahndorf zu tun.