1. FC Burladingen spielt SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: 1. FC Burladingen – SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim, 4:0 (2:0), Burladingen
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim vom Auswärtsmatch bei 1. FC Burladingen in Richtung Heimat. Der 1. FC Burladingen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Heimteam hatte im Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Edwin Sieg das schnelle 1:0 für den 1. FC Burladingen erzielte. Kevin Haiber trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des 1. FC Burladingen in die Kabine. Wenige Minuten später holte Heinrich David Haiber vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Valentino Puccio (77.). Für das 3:0 des 1. FC Burladingen sorgte Puccio, der in Minute 86 zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der 1. FC Burladingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alfred Schander und Luca Jaudas für Marco Locher und Janic Misailidis weiterspielten (87.). Der 1. FC Burladingen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als David Hönes in der 92. Minute traf. Letzten Endes schlug der 1. FC Burladingen im 19. Saisonspiel den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Der 1. FC Burladingen hat nach dem souveränen Erfolg über den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensivabteilung des 1. FC Burladingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 62-mal zu. Der 1. FC Burladingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die letzten Resultate des 1. FC Burladingen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Tufan Altuntas; Stephan Leopold um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt der Gast nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und zehn Niederlagen.
Als Nächstes steht für den 1. FC Burladingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Geislingen. Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim empfängt parallel den FC Steinhofen.