Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Waldhausen – SV Böblingen, 3:2 (1:1), Aalen
Der SV Waldhausen und der SV Böblingen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Ausgangslage sprach für die Schwarz-Gelben, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Die Blau-Weißen erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 150 Zuschauern durch Sascha Raich bereits nach zehn Minuten in Führung. Kevin Mayer sicherte dem SV Waldhausen nach 33 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel ersetzte Filip Hlebec von SV Böblingen seinen Teamkameraden Marvin Pietruschka. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 49. Minute brachte Luca Uhl den Ball im Netz der Blau-Weißen unter. In der 72. Minute war Raich mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der Schlussphase nahm Jens Rohsgoderer noch einen Doppelwechsel vor. Für Mayer und Niklas Schwarzer kamen Tair Avdiovski und Flamur Selimi auf das Feld (84.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Lukas Thomas Michel rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für die Schwarz-Gelben in greifbare Nähe. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Jonathan Woldai feierten die Waldhauser einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Böblingen.
Der SV Waldhausen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Das Heimteam knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Schwarz-Gelben 13 Siege, ein Unentschieden und kassierten nur vier Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Waldhausen insgesamt nur sechs Zähler.
Bei den Blau-Weißen präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Wann bekommt der SV Böblingen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Schwarz-Gelben gerät man immer weiter in die Bredouille. Acht Siege, drei Remis und neun Niederlagen haben die Blau-Weißen derzeit auf dem Konto. Die Böblinger bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den SV Waldhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Bettringen 1885 e.V. Der SV Böblingen empfängt parallel den FV Neuhausen.