Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 3: ESV Wolfenbüttel – SG Bohrstadt, 1:0 (1:0), Wolfenbüttel
SG Bohrstadt verlor das Spiel gegen ESV Wolfenbüttel mit 0:1 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SG Bohrstadt mit 4:3 gesiegt.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Tiberiu-Filip Rus mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den Gast. ESV Wolfenbüttel nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Lars Freiberger war nach Wiederbeginn Linus Janik für SG Bohrstadt im Spiel. In der Pause stellte ESV Wolfenbüttel personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexandr Wulf und Roni Khalid auf den Platz und ersetzten Alhaj Mohamad Zakaria und Walid Kheri Murad. Matthias Hinz nahm mit der Einwechslung von Ali Kaawar das Tempo raus, Kadir Ilica verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Salmane Drine das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. ESV Wolfenbüttel brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Gastgeber auf den sechsten Rang kletterten. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat ESV Wolfenbüttel momentan auf dem Konto. ESV Wolfenbüttel befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Bei SG Bohrstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Trotz der Niederlage fiel das Team von Coach Thomas Alpert in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Neun Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Bohrstadt. SG Bohrstadt baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Während ESV Wolfenbüttel am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei VfL Salder III gastiert, duelliert sich SG Bohrstadt am gleichen Tag mit dem SV Schladen.