Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück Staffel A: FC SW Kalkriese – SG Ostercappeln/Schwagstorf, 3:1 (0:0), Bramsche
Das Auswärtsspiel brachte für SG Ostercappeln/Schwagstorf keinen einzigen Punkt – der FC SW Kalkriese gewann die Partie mit 3:1. Auf dem Papier ging der FC SW Kalkriese als Favorit ins Spiel gegen SG Ostercappeln/Schwagstorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Simon Möller brachte sein Team in der 55. Minute nach vorn. Simon Vogt machte in der 59. Minute das 2:0 des FC SW Kalkriese perfekt. In der 71. Minute änderte Jonas Stutzke das Personal und brachte Evangelos Tsavelis und Lukas Stutzke mit einem Doppelwechsel für Dominik Berger und Vogt auf den Platz. Paul-Henrik Dodt traf zum 1:2 zugunsten von SG Ostercappeln/Schwagstorf (90.). Kurz darauf traf Stutzke in der Nachspielzeit für den FC SW Kalkriese (93.). Am Schluss siegte der FC SW Kalkriese gegen SG Ostercappeln/Schwagstorf.
Der FC SW Kalkriese machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Wiho Heimbach um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte SG Ostercappeln/Schwagstorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sieben Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Ostercappeln/Schwagstorf alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ SG Ostercappeln/Schwagstorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Während der FC SW Kalkriese am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Grafeld gastiert, duelliert sich SG Ostercappeln/Schwagstorf zeitgleich mit 1.FCR 09 Bramsche.