Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: SFC Friedrichshain – SC Schwarz-Weiß Spandau, 3:2 (2:0), Berlin
Das Auswärtsspiel brachte für den SC Schwarz-Weiß Spandau keinen einzigen Punkt – der SFC Friedrichshain gewann die Partie mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Das 1:0 des SFC Friedrichshain stellte Jan Noah Wittenstein sicher (24.). Jose Antonio Marquez Prieto versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (28.). Mit der Führung für das Team von Lennart Wutzke ging es in die Kabine. In der 46. Minute brachte Fabio Miguel den Ball im Netz des SFC Friedrichshain unter. Mit einem Doppelwechsel wollte der SC Schwarz-Weiß Spandau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marco Jahn Patrick Alichniewicz und Normen Walz für Alexej Nemero und Harald Meikel Rose auf den Platz (59.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Wittenstein bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (81.). Mit Jan Noah Wittenstein und Luca Konstantin Grams nahm Lennart Wutzke in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Peter Marsh und Felix Kern. Mit dem 2:3 gelang Miguel ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (90.). Am Ende behielt der SFC Friedrichshain gegen den SC Schwarz-Weiß Spandau die Oberhand.
Der SFC Friedrichshain muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der SFC Friedrichshain den ersten Abstiegsplatz. Der SFC Friedrichshain bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Der SFC Friedrichshain ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SC Schwarz-Weiß Spandau bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun mussten sich die Gäste schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vom Glück verfolgt war der SC Schwarz-Weiß Spandau in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Während der SFC Friedrichshain am kommenden Sonntag den BW Mahlsdorf Waldesruh empfängt, bekommt es der SC Schwarz-Weiß Spandau am selben Tag mit Borussia Pankow zu tun.