Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B 4: Bramfeld 5. – DJK Hamburg 1, 4:3 (2:2), Hamburg
Bramfeld 5. und DJK Hamburg 1. lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
DJK Hamburg 1. geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Sebastian Trebtau das schnelle 1:0 für Bramfeld 5. erzielte. Khaled Ayad verwandelte in der 16. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Bramfeld 5. auf 2:0 aus. In der 17. Minute brachte Tariq Shomary Omary den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Youness El Myssar beförderte das Leder zum 2:2 von DJK Hamburg 1. in die Maschen (33.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Bei DJK Hamburg 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Justin Sadowski für Zakaria Laghfiri in die Partie. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem Gast nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Omary in diesem Spiel (53.). Bramfeld 5. zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Batuhan Evren (61.) und Ayad (78.) mit ihren Treffern das Spiel. In der Schlussphase nahm Kerem Ocak noch einen Doppelwechsel vor. Für Omary und Yonas Solomun kamen Kerem Ocak und Mouad Belafkih auf das Feld (75.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Michell Koch gewann Bramfeld 5. gegen DJK Hamburg 1.
Große Sorgen wird sich Robert Kruber um die Defensive machen. Schon 68 Gegentore kassierte Bramfeld 5. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Bramfeld 5. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. Die Situation von Bramfeld 5. ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen DJK Hamburg 1. handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei DJK Hamburg 1. Die mittlerweile 95 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von DJK Hamburg 1. alles andere als positiv. DJK Hamburg 1. klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen Bramfeld 5. war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Bramfeld 5. setzte sich mit diesem Sieg von DJK Hamburg 1. ab und nimmt nun mit zehn Punkten den zehnten Rang ein, während DJK Hamburg 1. weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Während Bramfeld 5. am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei Lorbeer 1. gastiert, duelliert sich DJK Hamburg 1. am gleichen Tag mit BU 5.