Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Nord: SV Neuhof – FSV Dörnberg, 1:5 (0:5), Neuhof
Mit einem 5:1-Auswärtssieg gegen SV Neuhof verbuchte FSV Dörnberg wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. FSV Dörnberg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Neuhof einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Für den Führungstreffer von FSV Dörnberg zeichnete Christian Krug verantwortlich (17.). Martin Stück erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 26 Minuten auf 2:0. Florian Mueller brachte das Team von Robert Franke in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (36.). FSV Dörnberg baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Henrik Dietz in der 46. Minute traf. Kurz vor der Pause traf Fabrice Hansch für FSV Dörnberg (47.). In Durchgang eins war SV Neuhof komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Bei Heimteam kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marcelo Nogueira De Sousa Junior für Fabio Cesar Menezes Nunes in die Partie. Alexander Bär schickte Felippe Basilico Virginio aufs Feld. Luca Leocadio de Almeida blieb in der Kabine. Caio Porto Lopes erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer für SV Neuhof. In Unterzahl spielen zu müssen stellte für FSV Dörnberg nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte SV Neuhof eindrucksvoll mit 5:1.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Neuhof immens. SV Neuhof kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Seit sechs Spielen wartet SV Neuhof schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Die drei Zähler katapultierten FSV Dörnberg in der Tabelle auf Platz elf. Acht Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat FSV Dörnberg derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Dörnberg, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Neuhof tritt am kommenden Sonntag bei der SG Aulatal an, FSV Dörnberg empfängt am selben Tag die Reserve des Barockstadt Fulda-Lehnerz.