Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SV Appenweier – SG MaFriKa 2, 3:0 (1:0), Appenweier
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SG MaFriKa 2 am Sonntag die Heimreise aus Appenweier antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Appenweier wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Heimmannschaft hatte mit 5:1 gewonnen.
Nach nur 24 Minuten verließ Wiebke Faas von SG MaFriKa 2 das Feld, Mallory Breig kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Carina Drengwitz. In der 34. Minute traf die Spielerin von SV Appenweier ins Schwarze. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der Pause stellte SG MaFriKa 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Maren Saiger und Laura Rein auf den Platz und ersetzten Emilia Wieber und Chiara Keßler. Anstelle von Jessica Kramm war nach Wiederbeginn Juline Mai für SV Appenweier im Spiel. Anna Kron brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Elf von Florian Reith über die Linie (49.). Nele Focht überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Appenweier (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Appenweier SG MaFriKa 2 3:0.
Der Sieg über SG MaFriKa 2, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Appenweier von Höherem träumen. Die Verteidigung von SV Appenweier wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst elfmal bezwungen. Die Saison von SV Appenweier verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Seit acht Begegnungen hat SV Appenweier das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SG MaFriKa 2 findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sechs. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Das Team von Detlef Gießler baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SV Appenweier eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten. SG MaFriKa 2 empfängt – ebenfalls am Samstag – SG INA.