Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.1: VfR Mannheim – FVS Sulzfeld, 0:0 (0:0), Mannheim
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen VfR Mannheim und FVS Sulzfeld vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sumeje Arifi von VfR Mannheim, die in der neunten Minute vom Platz musste und von Ilayda Girgin ersetzt wurde. Für Nele-Mae Schnabel war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Janine Baumgarten eingewechselt. Wenig später kamen Mona Schneller und Alexia Helfrich-Kampouri per Doppelwechsel für Sara Sahin und Mette-Maria Meyer auf Seiten von VfR Mannheim ins Match (19.). Nach nur 23 Minuten verließ Jenny Ludwig von FVS Sulzfeld das Feld, Julia Baumgärtner kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
VfR Mannheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FVS Sulzfeld liegt nun auf Platz sechs. Mit nur sieben Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der bfv-Frauen Landesliga KF St.1. Zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Trainer Sabrina Ortlepp momentan auf dem Konto.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FVS Sulzfeld. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
VfR Mannheim hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu FC Huttenheim. Für FVS Sulzfeld steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen FSV Büchenau 2 (Mittwoch, 19:30 Uhr).