Acht Partien ohne Sieg: SG Bischweier setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: SG Schwarzach/Stollhofen – SG Bischweier, 4:2 (1:1), Rheinmünster
Durch ein 4:2 holte sich SG Schwarzach/Stollhofen zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Bischweier hatte das Nachsehen. Der Gastgeber war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der Mannschaft von Coach Sabine Knobelspies Glücksgefühle beschert.
Nach nur 25 Minuten verließ Dunja Haas von SG Schwarzach/Stollhofen das Feld, Caroline Reith kam in die Partie. Lisa Weingartner brachte SG Bischweier in der 30. Minute ins Hintertreffen. Zum Seitenwechsel ersetzte Florencia Belen Riego von Gast ihre Teamkameradin Nicole Leier. Ehe der Unparteiische Eremia-Vasile Simea die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Michelle Schück zum 1:1 zugunsten der Elf von Coach Termine Giusy; Ingo Kuhn (45.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Eremia-Vasile Simea die Akteurinnen in die Pause. Anne Metzinger stellte die Weichen für SG Schwarzach/Stollhofen auf Sieg, als sie in Minute 48 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 55. Minute brachte Emily Schück den Ball im Netz von SG Schwarzach/Stollhofen unter. Lena Fellmoser erzielte die Führung, nur traf sie ins falsche Tor und schenkte SG Schwarzach/Stollhofen durch einen Selbsttreffer das 3:2 (68.). Das 4:2 von SG Schwarzach/Stollhofen bejubelte Claudia Küpferle (80.). Am Schluss fuhr SG Schwarzach/Stollhofen gegen SG Bischweier auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Für SG Schwarzach/Stollhofen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen weist SG Schwarzach/Stollhofen eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Schwarzach/Stollhofen im Mittelfeld der Tabelle. SG Schwarzach/Stollhofen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SG Bischweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Bischweier besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. SG Bischweier schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 39 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Bischweier alles andere als positiv. SG Bischweier entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Der nächste Gegner von SG Schwarzach/Stollhofen, welcher in zwei Wochen, am 19.04.2025, empfangen wird, ist SV Vimbuch. SG Bischweier erwartet am Sonntag SV Obersasbach.