Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: FC SeeBern – TSV Nesselröden, 1:1 (1:0), Seeburg
Als klarer Favorit musste TSV Nesselröden einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen FC SeeBern nicht über ein 1:1-Remis hinaus. TSV Nesselröden ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Gabriel Dell nutzte die Chance für FC SeeBern und beförderte in der 19. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Kevin Kunze ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für TSV Nesselröden. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich FC SeeBern und TSV Nesselröden schließlich mit einem Remis.
FC SeeBern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Dem Team von Trainer Lars Kreitz muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Göttingen-Osterode markierte weniger Treffer als FC SeeBern. Zwei Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat FC SeeBern derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC SeeBern die dritte Pleite am Stück.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Nesselröden in der Tabelle auf Platz vier. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Gasts ist die funktionierende Defensive, die erst 18 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur zweimal gab sich die Mannschaft von Thorsten Hunold bisher geschlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Nesselröden auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommende Woche tritt FC SeeBern bei SC Rosdorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt TSV Nesselröden Heimrecht gegen die Zweitvertretung von Bovender SV.