Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg I – SG Hettingen/Inneringen, 2:2 (1:1), Bad Saulgau
Die SG Hettingen/Inneringen kam beim Gastspiel in Bad Saulgau trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SGM SV Bolstern/SV Hochberg I mitnichten. SGM SV Bolstern/SV Hochberg I kam gegen die SG Hettingen/Inneringen zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatte die SG Hettingen/Inneringen erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Simon Steinhart brachte den Gast in der zwölften Minute nach vorn. Marc Störk traf zum 1:1 zugunsten von SGM SV Bolstern/SV Hochberg I (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Tim Kessler versenkte die Kugel zum 2:1 (68.). Geschockt zeigte sich die SG Hettingen/Inneringen nicht. Nur wenig später war Timo Reinhard mit dem Ausgleich zur Stelle (71.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Yunus Topal die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg I rangiert mit 24 Zählern auf dem neunten Platz des Tableaus. Sechs Siege, sechs Remis und neun Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Trainer Bence Bakos; Andreas Heinzle weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Sicherlich ist das Ergebnis für die SG Hettingen/Inneringen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Die Mannschaft von Daniel Holzmann; Raphael Steinhart verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Die SG Hettingen/Inneringen blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SGM SV Bolstern/SV Hochberg I ist der FC Ostrach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SG Hettingen/Inneringen misst sich zur selben Zeit mit dem SC Türkiyemspor Saulgau.