Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: VfB Gartenstadt – SG Oftersheim, 3:1 (1:1), Mannheim
Das Auswärtsspiel von SG Oftersheim endete erfolglos. Gegen VfB Gartenstadt gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich VfB Gartenstadt die Nase vorn. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Bernd Strubel auswärts einen 5:0-Sieg verbucht.
Für das erste Tor sorgte Serena Gelfo. In der 17. Minute traf die Spielerin von SG Oftersheim ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Poulia Dalkidou von Gast das Feld, Nina Zenz kam in die Partie. Kim Fabienne Denise Vogel sicherte VfB Gartenstadt nach 45 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel ersetzte Johanna Nord von SG Oftersheim ihre Teamkameradin Annalena Ziegler. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Für das 2:1 von VfB Gartenstadt zeichnete Melissa Duyar verantwortlich (55.). Julia Helmling erhöhte den Vorsprung von VfB Gartenstadt nach 64 Minuten auf 3:1. Am Schluss fuhr VfB Gartenstadt gegen SG Oftersheim auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
VfB Gartenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo VfB Gartenstadt nun auf dem sechsten Platz steht. VfB Gartenstadt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam VfB Gartenstadt auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
In der Defensivabteilung von SG Oftersheim knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Konstantinos Dalkidis weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von SG Oftersheim strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SG Oftersheim bis jetzt erst neun Treffer erzielte. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Oftersheim alles andere als positiv.
Kommende Woche tritt VfB Gartenstadt bei SG Hohensachsen an (Sonntag, 18:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Oftersheim Heimrecht gegen Spvgg 06 Ketsch.