Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 4: St. Völlenerfehn II – SC Rhauderfehn/Langholt III, 5:2 (2:1), Westoverledingen
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. Die Zweitvertretung von St. Völlenerfehn schickte SC Rhauderfehn/Langholt III mit 5:2 vom Platz. Gegen St. Völlenerfehn II setzte es für SC Rhauderfehn/Langholt III eine ungeahnte Pleite. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SC Rhauderfehn/Langholt III hatte einen klaren 7:0-Sieg gefeiert.
Die Gäste gerieten schon in der neunten Minute in Rückstand, als Ralf Lohmeyer das schnelle 1:0 für St. Völlenerfehn II erzielte. In der 30. Minute erhöhte Robin Janßen auf 2:0 für St. Völlenerfehn II. Ehe der Schiedsrichter Jelsche Hanken die Protagonisten zur Pause bat, traf Dennis Vennen zum 1:2 zugunsten von SC Rhauderfehn/Langholt III (43.). Zur Pause wusste St. Völlenerfehn II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Johann Schipper das Personal und brachte Jakub Busa und Eric Boldt mit einem Doppelwechsel für Jonas Schipper und Johann Luikenga auf den Platz. Sebastian Blomeier beförderte das Leder zum 3:1 von St. Völlenerfehn II in die Maschen (53.). Das 2:3 von SC Rhauderfehn/Langholt III bejubelte Christopher Rehmer (59.). Spielstark zeigte sich St. Völlenerfehn II, als Christian Orian (86.) und Lars Neumann (94.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt mit dem 5:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
St. Völlenerfehn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht St. Völlenerfehn II mit 17 Punkten auf Platz sieben. In der Verteidigung von St. Völlenerfehn II stimmt es ganz und gar nicht: 52 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. St. Völlenerfehn II verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist St. Völlenerfehn II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
57 Tore – mehr Treffer als SC Rhauderfehn/Langholt III erzielte kein anderes Team der Ostfrieslandklasse D St. 4. Zehn Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Trainer Heinz Dahmen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SC Rhauderfehn/Langholt III, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Weiter geht es für St. Völlenerfehn II am kommenden Sonntag daheim gegen Conc. Ihrhove III 9er. Für SC Rhauderfehn/Langholt III steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von TuS Weener an.