Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: VFB Oberndorf – FSV Bad Orb, 2:1 (1:0), Jossgrund
Der VFB Oberndorf kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen den FSV Bad Orb. Einen packenden Auftritt legte der VFB dabei jedoch nicht hin. Vor eigener Kulisse hatte der FSV beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Bad Orb geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Fabian Engel das schnelle 1:0 für den VFB Oberndorf erzielte. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Für das 1:1 des FSV Bad Orb zeichnete Manuel Grauel verantwortlich (68.). Marcel Zintel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lucas Dickel und Valentin Hahner auf den Platz (76.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Lukas Hagemann. In der Nachspielzeit war Hagemann zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den VFB (91.). Simon Mesina nahm mit der Einwechslung von Aaron Roeder das Tempo raus, Leon Bien verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug der VFB Oberndorf den FSV mit 2:1.
Der VFB liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Oberndorf verbuchte insgesamt zwölf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. Das Heimteam ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FSV Bad Orb muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 24 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 13. Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen hat der FSV momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FSV Bad Orb weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VFB Oberndorf zu Kickers Obertshausen, gleichzeitig begrüßt der FSV die Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee auf heimischer Anlage.