FSG Merzh/Weiln/Weilr II sorgt für trübe Stimmung in Oberursel (Taunus)
Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus Platzierung: SV Bommersheim – FSG Merzh/Weiln/Weilr II, 1:2 (1:0), Oberursel (Taunus)
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Zweitvertretung von FSG Merzh/Weiln/Weilr. Der Gast setzte sich mit einem 2:1 gegen SV Bommersheim durch.
Nach nur 25 Minuten verließ Pascale Triesch von SV Bommersheim das Feld, Baris Can kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Oltjon Moore das 1:0 für das Heimteam (40.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der Pause stellte Lukas Jeck um und schickte in einem Doppelwechsel Lars Haeuser und Moritz Fink für Hamed Amiri und Tom Bördner auf den Rasen. Abdulmajid Alabrash lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte FSG Merzh/Weiln/Weilr II den 1:1-Ausgleich (50.). Luca Fin Finzel brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FSG Merzh/Weiln/Weilr II über die Linie (68.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Mhamed El Ouarti stand der Auswärtsdreier für FSG Merzh/Weiln/Weilr II. SV Bommersheim wurde mit 2:1 besiegt.
Mit 16 Punkten auf der Habenseite steht SV Bommersheim derzeit auf dem fünften Rang. Vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Trainer Jens Gerbers derzeit auf dem Konto.
FSG Merzh/Weiln/Weilr II reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. FSG Merzh/Weiln/Weilr II rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem zweiten Platz. Nur zweimal gab sich FSG Merzh/Weiln/Weilr II bisher geschlagen.
Während SV Bommersheim am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SV Seulberg gastiert, duelliert sich FSG Merzh/Weiln/Weilr II am gleichen Tag mit 1. FC 04 Oberursel II.