Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 1: Spvgg Trossingen – FC Grosselfingen, 4:2 (1:2), Trossingen
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Grosselfingen keinen einzigen Punkt – die Spvgg Trossingen gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Spvgg Trossingen die Nase vorn. Im Hinspiel hatte das Heimteam die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Nach nur 21 Minuten verließ Lukas Beck von FC Grosselfingen das Feld, Vincenzo Laurato kam in die Partie. Kevin Schneider erhöhte für die Gäste auf 2:0 (23.). Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mario Pflumm sein Team in der 23. Minute. Kamran Yahyaijan verkürzte für die Spvgg Trossingen später in der 34. Minute auf 1:2. Zur Pause wusste der FC Grosselfingen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Ben Rager war nach Wiederbeginn Florian Buck für die Elf von Trainer Micha Maximilian Fuoß; Kevin Schneider im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Justin Blessing von der Spvgg Trossingen seinen Teamkameraden Denis Ruks. In der 47. Minute war Yahyaijan mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Wenige Minuten später holte John Müller Elias Alexi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Thomas Merk (55.). Merk brachte den Ball zum 3:2 zugunsten der Spvgg Trossingen über die Linie (70.). Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Grosselfingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Micha Maximilian Fuoß; Kevin Schneider Lukas Schwabenthan und Yannik Oesterle für Pflumm und Micha Maximilian Fuoß auf den Platz (75.). Dean Savic verwandelte in der 77. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Spvgg Trossingen auf 4:2 aus. Der FC Grosselfingen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Die Spvgg Trossingen behauptet nach dem Erfolg über den FC Grosselfingen den vierten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Spvgg Trossingen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 52 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Spvgg Trossingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Spvgg Trossingen, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Der FC Grosselfingen hat auch nach der Pleite die sechste Tabellenposition inne. Der FC Grosselfingen verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Als Nächstes steht für die Spvgg Trossingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Suebia Rottweil. Der FC Grosselfingen tritt bereits drei Tage vorher gegen den VfL Mühlheim an.