Melden von Rechtsverstößen
Hansa: Ahrensburg 1. – Barsbüttel 1, 4:3 (1:0), Ahrensburg
Der Ahrensburg 1. und der Barsbüttel 1. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Der Ahrensburg 1. wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Mel Jakob Morawitz schoss in der 47. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Ahrensburg 1. Die Heimmannschaft nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Für das 2:0 der Mannschaft von Peter Grischke zeichnete Mihai-Vladut Bitez verantwortlich (47.). Lukas-Tobias Jäckel schoss für den Barsbüttel 1. in der 50. Minute das erste Tor. Arash Mehdipour ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die Gäste. Malte Kohlsaat, der von der Bank für Athanasios Alexandros Tatsis kam, sollte für neue Impulse bei Ahrensburg 1. sorgen (70.). Dass der Ahrensburg 1. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kohlsaat, der in der 71. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Barsbüttel 1. noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ronald Schön und Kwesi Dadzie Essel für Bilal Kondo und Christopher Hoff weiterspielten (85.). Per Elfmeter erhöhte Jäckel in der 89. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:3 für die Elf von Trainer Oliver Jürgen Kunkel. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Kohlsaat noch einen Treffer parat hatte (93.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Ahrensburg 1. am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen den Barsbüttel 1.
Der Ahrensburg 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt der Ahrensburg 1. mit 45 Punkten den fünften Tabellenplatz. Der Ahrensburg 1. verbuchte insgesamt 13 Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
Trotz der Niederlage fiel der Barsbüttel 1. in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. In der Verteidigung des Barsbüttel 1. stimmt es ganz und gar nicht: 72 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der Barsbüttel 1. schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit insgesamt 45 Zählern befindet sich der Ahrensburg 1. voll in der Spur. Die Formkurve des Barsbüttel 1. dagegen zeigt nach unten.
Während der Ahrensburg 1. am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei Schwarzenbek 1. gastiert, duelliert sich der Barsbüttel 1. am gleichen Tag mit dem ASV Hamburg 1.