Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.4: Viktoria Mitte – SpVgg Tiergarten, 2:2 (1:0), Berlin
Viktoria Mitte trennte sich an diesem Sonntag von der SpVgg Tiergarten mit 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Viktoria Mitte gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Viktoria Mitte der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte Viktoria Mitte einen 4:1-Auswärtssieg bei der SpVgg für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Nach nur 21 Minuten verließ Mert Carki von der SpVgg Tiergarten das Feld, Alessio Fiorentino kam in die Partie. Für den Führungstreffer von Viktoria Mitte zeichnete Emircan Ergin verantwortlich (36.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Ligaprimus, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Eric Müller Echeverri ließ sich in der 49. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SpVgg. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Rafael Markarian sorgen, dem Geronimo Komp das Vertrauen schenkte (54.). Geronimo Komp setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Elias Lioe und Iago Silenzi Schmeichel auf den Platz (65.). Dass Viktoria Mitte in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Markarian, der in der 75. Minute zur Stelle war. Das 2:2 der SpVgg Tiergarten bejubelte Moritz Ernst (83.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich Viktoria Mitte und die SpVgg die Punkte teilten.
Nach 21 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für Viktoria Mitte 52 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 99 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Herren Kreisliga A St.4.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SpVgg Tiergarten in der Tabelle auf Platz sechs. Zehn Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat Tiergarten derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Während Viktoria Mitte am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) bei der SC Westend 1901 gastiert, duelliert sich die SpVgg am gleichen Tag mit dem BSC Marzahn.