Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FC Germ. Singen – FV Göbrichen, 6:0 (5:0), Remchingen
Der FC Germ. Singen erteilte FV Göbrichen eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. Die Germanen hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der FCG alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte der FC Germ. Singen bei FV Göbrichen mit 4:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Kubilay Bagcuvan. In der 17. Minute traf der Spieler der Germanen ins Schwarze. Ilker Bozdag erhöhte für den Spitzenreiter auf 2:0 (34.). Doppelpack für die Heimmannschaft: Nach seinem ersten Tor (39.) markierte Levent Cumur wenig später seinen zweiten Treffer (42.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bagcuvan seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Die Partie war für FV Göbrichen bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Dennis Wendel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pascal Burghardt und Gergely Trizna auf den Platz (58.). Mit Bagcuvan und Bozdag nahm Dennis Wendel in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sebastian Wild und Gil-Miguel Andrlon. Daniel Böhringer war es, der kurz vor Ultimo das 6:0 besorgte und den FC Germ. Singen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Marijan Gagulic pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Germanen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Wer soll den FC Germ. Singen noch stoppen? Die Germanen verbuchten gegen FV Göbrichen die nächsten drei Punkte und führen das Feld der bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim weiter an. Erfolgsgarant des FC Germ. Singen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 83 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur dreimal gaben sich die Germanen bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Germ. Singen ungeschlagen ist.
FV Göbrichen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Luft wird dünner für die Gäste: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Offensive der Mannschaft von Coach Ramon Kurbatfinski zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 27 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Sechs Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat FV Göbrichen momentan auf dem Konto. In den letzten Partien hatte FV Göbrichen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Während die Germanen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Spfr. Mühlacker gastieren, duelliert sich FV Göbrichen zeitgleich mit dem 1.FC Bauschlott.