Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SV Tapfer 06 Leipzig – VfB Empor Glauchau, 1:2 (1:1), Leipzig
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Tapfer 06 Leipzig und dem VfB Empor Glauchau, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte Empor dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten der Glauchauer ausgegangen.
Jonas Mack brachte den Gast in der 21. Spielminute in Führung. Oliver Kober vollendete in der 28. Minute vor 56 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Der Treffer von Lucien Hertel zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der VfB Empor Glauchau im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (63.). Nico Quade nahm mit der Einwechslung von Pascal Degel das Tempo raus, Mack verließ den Platz (180.). Die 1:2-Heimniederlage des SV Tapfer 06 Leipzig war Realität, als Referee Felix-Benjamin Schwermer die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Manuel Kurt Kienitz um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 21 ergatterten Punkten steht der SV Tapfer 06 Leipzig auf Tabellenplatz zehn. Die Stärke des SV Tapfer 06 Leipzig liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. Der SV Tapfer 06 Leipzig verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und acht Niederlagen.
Empor ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Die Defensive des VfB Empor Glauchau (19 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Sachsenliga zu bieten hat. Die Saison von Empor verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 15 Siegen, einem Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Den VfB Empor Glauchau scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Der SV Tapfer 06 Leipzig tritt kommenden Samstag, um 15:00 Uhr, bei FC 1910 Lößnitz an. Einen Tag später empfängt Empor den VfL Pirna-Copitz 07.