Melden von Rechtsverstößen
A-Jgd.Aufstiegsrunde VL: FC Hertha Wiesbach 1 – JSG Bisttal 1, 8:1 (4:0), Eppelborn
FC Hertha Wiesbach 1 zog JSG Bisttal 1 das Fell über die Ohren: 1:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit FC Hertha Wiesbach 1 ein 2:1-Sieger feststand.
Nach nur 24 Minuten verließ Josias Hille von JSG Bisttal 1 das Feld, Jannis Henry Deißler kam in die Partie. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei FC Hertha Wiesbach 1 Mario Giuliano Morrone für Bennet Grenner zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für das Heimteam in die Pause. Schlussendlich verbuchte FC Hertha Wiesbach 1 gegen JSG Bisttal 1 einen überzeugenden 8:1-Heimerfolg.
FC Hertha Wiesbach 1 führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Bei der Mannschaft von Marco Kleer greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt FC Hertha Wiesbach 1 die beste Defensive der A-Jgd.Aufstiegsrunde VL. Nur einmal gab sich FC Hertha Wiesbach 1 bisher geschlagen. FC Hertha Wiesbach 1 ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei JSG Bisttal 1. Die mittlerweile 25 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme des Teams von Coach Ludwig Engler bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von JSG Bisttal 1 strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass JSG Bisttal 1 bis jetzt erst 17 Treffer erzielte.
Das nächste Mal gefordert ist FC Hertha Wiesbach 1 am 26.04.2025 (16:00 Uhr): Während man zu SV Saar 05 Jugendfußball reist, begrüßt JSG Bisttal 1 auf heimischer Anlage gleichzeitig JFG Saarlouis/Dillingen 1.