Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Einheit Zepernick II – SV Grün-Weiß Bergfelde, 1:4 (0:2), Panketal
Erfolgreich brachte der SV Grün-Weiß Bergfelde den Auswärtstermin bei der Reserve von Einheit Zepernick über die Bühne und gewann das Match mit 4:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Grün-Weiß Bergfelde heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass der SV Grün-Weiß Bergfelde den Heimvorteil in einen 2:0-Sieg umgemünzt hatte.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 67 Zuschauern durch Tim Michel-Tiedtke in der ersten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Johannes Schrammen von der Elf von Coach Dirk Opitz, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Fabian Mechelke ersetzt wurde. Bereits in der 14. Minute erhöhte Marcel Weihrauch den Vorsprung des SV Grün-Weiß Bergfelde. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Marco Schmidt anstelle von Andre Tschanter für Einheit Zepernick II auf. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dirk Opitz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Ota und Jonathan Ulbrich kamen für Ole Teichmann und Steven Schultz ins Spiel (70.). Wenig später verwandelte Niklas Kohl einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten des SV Grün-Weiß Bergfelde (81.). Das 1:3 von Einheit Zepernick II bejubelte Max Schulz (85.). In der Nachspielzeit besserte Michel-Tiedtke seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Grün-Weiß Bergfelde erzielte. Am Schluss siegte der SV Grün-Weiß Bergfelde gegen Einheit Zepernick II.
Große Sorgen wird sich Peter Strauß um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte Einheit Zepernick II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Nun musste sich Einheit Zepernick II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Einheit Zepernick II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach dem klaren Erfolg über Einheit Zepernick II festigt der SV Grün-Weiß Bergfelde den zweiten Tabellenplatz. Der SV Grün-Weiß Bergfelde sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Der SV Grün-Weiß Bergfelde ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für Einheit Zepernick II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den FSV Fortuna Britz 90. Der SV Grün-Weiß Bergfelde empfängt parallel SpG Lichterfelde/Finow.