Melden von Rechtsverstößen
KOL West: TSF Heuchelheim II – SG Ehringshausen/Dillheim, 3:0 (3:0), Heuchelheim
Mit 0:3 verlor die SG Ehringshausen/Dillheim am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Reserve von TSF Heuchelheim. Auf dem Papier ging TSF Heuchelheim II als Favorit ins Spiel gegen die SG Ehringshausen/Dillheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Tim Kreiling trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Durch ein Eigentor von Max Jung verbesserte TSF Heuchelheim II den Spielstand auf 2:0 für sich (41.). Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jan-Philipp Plücker in der 49. Minute traf. Die Mannschaft von Daniel Marx hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Gero Lottermann Ricardo Moncusi und Jung vom Feld und brachte Sebastian Tapp und Benedikt Neuhaus ins Spiel. Bei TSF Heuchelheim II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christian Mandler für Kreiling in die Partie. Mit dem Schlusspfiff durch Holger Lenz blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete TSF Heuchelheim II nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
TSF Heuchelheim II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und zwölf Pleiten. TSF Heuchelheim II verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Die SG Ehringshausen/Dillheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 28 Treffer markierte die SG Ehringshausen/Dillheim – kein Team der KOL West ist schlechter. Nun musste sich die SG Ehringshausen/Dillheim schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist die SG Ehringshausen/Dillheim weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSF Heuchelheim II war am Ende kein Kraut gewachsen.
TSF Heuchelheim II setzte sich mit diesem Sieg von der SG Ehringshausen/Dillheim ab und belegt nun mit 24 Punkten den zehnten Rang, während die SG Ehringshausen/Dillheim weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist TSF Heuchelheim II zu SSV Frohnhausen, zeitgleich empfängt die SG Ehringshausen/Dillheim den FSV Braunfels.