Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV Zehdenick 1920 – SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf (Samstag, 15:00 Uhr)
Die Zehdenicker müssen mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf empfangen. Am letzten Spieltag kassierte der SV Zehdenick 1920 die 16. Saisonniederlage gegen die TSG Einheit Bernau. Gegen Brandenburger SC Süd kam der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (0:0). Im Hinspiel hatten die Blau-Weißer auf heimischem Terrain mit 2:0 die Oberhand behalten.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Zehdenicker in dieser Saison.
Der aktuelle Ertrag des SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf zusammengefasst: 13-mal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Angesichts der schwächelnden Defensive des SV Zehdenick 1920 und der ausgeprägten Offensivstärke der Blau-Weißer sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Zehdenicker schaffen es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf 29 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Die letzten drei Spiele alle verloren: Der SV Zehdenick 1920 braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen die Blau-Weißer gelingt, ist zu bezweifeln, gewannen die Doppeldörfer immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf ist in der Tabelle besser positioniert als die Zehdenicker und aktuell zudem äußerst formstark.