Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SG SV Grün-Weiß Tanna – SV Lobeda 77 I (Samstag, 15:00 Uhr)
Am Samstag bekommt es die SG SV Grün-Weiß Tanna mit dem SV Lobeda 77 I zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Zwar blieb die SG SV Grün-Weiß Tanna nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen SV Jena-Zwätzen II trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Letzte Woche gewann der SV Lobeda 77 I gegen den FC Chemie Triptis mit 1:0. Damit liegt der SV Lobeda 77 I mit 40 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Im Hinspiel verbuchte der SV Lobeda 77 I auf heimischem Terrain mit 5:1 einen Sieg.
Die SG SV Grün-Weiß Tanna muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber belegt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff brachte die Elf von Trainer Michael Kohl deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 28 geschossenen Treffern erkennen lässt.
Bei SV Lobeda 77 I greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 28 Gegentoren stellt der Gast die beste Defensive der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla.
Mit 13 Siegen war die Mannschaft von Jens Uwe Penzel genauso häufig erfolgreich, wie die SG SV Grün-Weiß Tanna in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die SG SV Grün-Weiß Tanna kann einfach nicht gewinnen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Lobeda 77 I selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der SV Lobeda 77 I reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte die SG SV Grün-Weiß Tanna schon seit sechs Spielen nicht mehr. Daher sollte die SG SV Grün-Weiß Tanna für den SV Lobeda 77 I in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.