Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: KEWA Wachenbuchen II – TSG Niederdorfelden (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der Reserve von KEWA Wachenbuchen steht gegen TSG Niederdorfelden eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt spielte KEWA Wachenbuchen II unentschieden – 1:1 gegen VfR Kesselstadt II. TSG Niederdorfelden kam zuletzt gegen den SV Oberdorfelden zu einem 2:2-Unentschieden.
Im Tableau ist für KEWA Wachenbuchen II mit dem elften Platz noch Luft nach oben. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den bereits 71 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Der aktuelle Ertrag der Elf von Trainer Jürgen Sauer zusammengefasst: achtmal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und 13 Niederlagen. In den letzten Partien hatte KEWA Wachenbuchen II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
TSG Niederdorfelden nimmt mit 49 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Mit beeindruckenden 81 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der KLA Hanau. Nach 26 absolvierten Begegnungen stehen für die Mannschaft von Giuseppe Forciniti 15 Siege, vier Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSG Niederdorfelden selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit TSG Niederdorfelden hat KEWA Wachenbuchen II – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. TSG Niederdorfelden erzielte in dieser Saison bereits 81 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
Mit TSG Niederdorfelden empfängt KEWA Wachenbuchen II diesmal einen sehr schweren Gegner.