SV Blau-Weiss Meer im Duell mit SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: SV Blau-Weiss Meer – SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2 (Sonntag, 13:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2 mit SV Blau-Weiss Meer zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. SV Blau-Weiss Meer muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Zuletzt holte SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2 einen Dreier gegen SC Victoria Mennrath 3 (6:1). Nachdem SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2 im Hinspiel eine knappe 5:6-Niederlage gegen SV Blau-Weiss Meer einstecken musste, soll es im Rückspiel erfolgreicher laufen.
Mit 52 gesammelten Zählern hat SV Blau-Weiss Meer den zweiten Platz im Klassement inne. Der Gastgeber präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 88 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Elf von Trainer Metin Saglamoglu. Der aktuelle Ertrag von SV Blau-Weiss Meer zusammengefasst: 17-mal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. SV Blau-Weiss Meer scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Gegenwärtig rangiert SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2 auf Platz acht, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Saison des Gasts verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat das Team von Peter Vieten acht Siege, ein Unentschieden und zwölf Niederlagen verbucht. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2 lediglich einmal die Optimalausbeute.
Über vier Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt SV Blau-Weiss Meer vor. SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2 muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von SV Blau-Weiss Meer zu stoppen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SV Blau-Weiss Meer als Favorit ins Rennen. SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2 muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SV Blau-Weiss Meer zu bestehen.