Spielvereinigung Geratal 2. im Duell mit FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: Spielvereinigung Geratal 2. – FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm (Freitag, 19:00 Uhr)
Spielvereinigung Geratal 2. steht gegen FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm eine schwere Aufgabe bevor. Am letzten Samstag holte Spielvereinigung Geratal 2. drei Punkte gegen die SG FSV Großbreitenbach (1:0). FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm kam zuletzt gegen SG ESV Lok Arnstadt zu einem 1:1-Unentschieden. Im Hinspiel hatte FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm auf heimischem Terrain einen 5:0-Sieg verbucht.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Spielvereinigung Geratal 2. in dieser Saison. Vier Siege und zwei Remis stehen zehn Pleiten in der Bilanz des Gastgebers gegenüber. Zuletzt gewann Spielvereinigung Geratal 2. etwas an Boden. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die Elf von Trainer Kevin Lange in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss Spielvereinigung Geratal 2. diesen Trend fortsetzen.
FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm weist bisher insgesamt neun Erfolge, vier Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten elf Punkte.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von Spielvereinigung Geratal 2. sein: FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Spielvereinigung Geratal 2. schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 17 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Gegen FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm erwartet Spielvereinigung Geratal 2. eine hohe Hürde.