Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – SV Gnaschwitz-Doberschau (Samstag, 15:00 Uhr)
Dem FV Ottendorf-Okrilla steht gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau eine schwere Aufgabe bevor. Letzte Woche gewann der FV Ottendorf-Okrilla gegen den TSV Pulsnitz 1920 1. mit 2:1. Somit nimmt der FV Ottendorf-Okrilla mit 20 Punkten den 14. Tabellenplatz ein. Der letzte Auftritt des SV Gnaschwitz-Doberschau verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 1:2-Niederlage gegen den SC 1911 Großröhrsdorf. Der FV Ottendorf-Okrilla kam im Hinspiel gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau zu einem knappen 2:1-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?
In der Defensive drückt der Schuh bei FV Ottendorf-Okrilla, was in den bereits 48 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Zu den fünf Siegen und fünf Unentschieden gesellen sich bei Gastgeber elf Pleiten. In den letzten fünf Spielen schaffte das Team von Trainer Marko Haubold lediglich einen Sieg.
Die Offensive des SV Gnaschwitz-Doberschau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 47-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Ausbeute des Gasts: zwölf Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen.
Von der Offensive der Elf von Trainer Enrico Angermann geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FV Ottendorf-Okrilla schafft es mit 20 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der SV Gnaschwitz-Doberschau 19 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Mit dem SV Gnaschwitz-Doberschau empfängt der FV Ottendorf-Okrilla diesmal einen sehr schweren Gegner.