Bei SGM Bellenberg/Ludwigsfeld II wachsen für VfL Ulm/Neu-Ulm II die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Bellenberg/Ludwigsfeld II – VfL Ulm/Neu-Ulm II (Sonntag, 10:30 Uhr)
Der Zweitvertretung von VfL Ulm/Neu-Ulm steht bei der Reserve von SGM Bellenberg/Ludwigsfeld eine schwere Aufgabe bevor. SGM Bellenberg/Ludwigsfeld II muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Bei SV Jungingen II gab es für VfL Ulm/Neu-Ulm II am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:3-Niederlage. Im Hinspiel in Ulm stand ein 0:3 auf dem Papier.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto von SGM Bellenberg/Ludwigsfeld II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Verteidigung des Gastgebers wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. Die Elf von Trainer Sven Mauer verbuchte fünf Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite.
Zu mehr als Platz sieben reicht die Bilanz von VfL Ulm/Neu-Ulm II derzeit nicht. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte VfL Ulm/Neu-Ulm II bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SGM Bellenberg/Ludwigsfeld II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von VfL Ulm/Neu-Ulm II nicht zu den dichtesten. Trainer Marcel Kutschker muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SGM Bellenberg/Ludwigsfeld II nicht untergehen.
VfL Ulm/Neu-Ulm II muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen SGM Bellenberg/Ludwigsfeld II etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist VfL Ulm/Neu-Ulm II lediglich der Herausforderer.