Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: SG St. Märgen St.Peter – FV/DJK St. Georgen (Samstag, 15:30 Uhr)
FV/DJK St. Georgen steht bei SG St. Märgen St.Peter eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich SG St. Märgen St.Peter kürzlich gegen SG SSC Donaueschingen 2 zufriedengeben. Gegen FC Kappel kam FV/DJK St. Georgen im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Eine klare Angelegenheit war das Hinspiel nicht. SG St. Märgen St.Peter siegte knapp mit 1:0.
Nach zwölf gespielten Runden gehen bereits 25 Punkte auf das Konto des Gastgebers und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Offensiv konnte dem Team von Sascha Kreutz; Marek Taft in der A-Junioren Kreisliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 41 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Das bisherige Abschneiden von SG St. Märgen St.Peter: sieben Siege, vier Punkteteilungen und ein Misserfolg. Der letzte Dreier liegt für SG St. Märgen St.Peter bereits drei Spiele zurück.
Zu mehr als Platz neun reicht die Bilanz von FV/DJK St. Georgen derzeit nicht. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 19 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Drei Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen stehen bis dato für die Elf von Coach Tomislav Mucic; Gaetano Marino zu Buche. In den letzten Partien hatte FV/DJK St. Georgen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste FV/DJK St. Georgen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG St. Märgen St.Peter kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung.
Gegen SG St. Märgen St.Peter erwartet FV/DJK St. Georgen eine hohe Hürde.