Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: FC Hausen – SpVgg Bamlach-Rheinweiler (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der FC Hausen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen SpVgg Bamlach-Rheinweiler punkten. Der FC Hausen siegte im letzten Spiel gegen FV Tumringen mit 3:2 und liegt mit 25 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. SpVgg Bamlach-Rheinweiler hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Samstag bezwang man den TuS Maulburg mit 2:1. Im Hinspiel hatte der FC Hausen auswärts einen 2:0-Sieg verbucht.
Die Gastgeber finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Michael Brunner das Problem. Erst 38 Treffer markierte der FC Hausen – kein Team der Kreisliga A - West - ist schlechter. Die Zwischenbilanz des FC Hausen liest sich wie folgt: sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Der FC Hausen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
SpVgg Bamlach-Rheinweiler belegt mit 34 Punkten den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 60 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Bilanz des Teams von Trainer Gabriel Iordan nach 20 Begegnungen setzt sich aus elf Erfolgen, einem Remis und acht Pleiten zusammen. Die passable Form von SpVgg Bamlach-Rheinweiler belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Insbesondere den Angriff von SpVgg Bamlach-Rheinweiler gilt es für den FC Hausen in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SpVgg Bamlach-Rheinweiler den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Der FC Hausen ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.