Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: SC Oberhavel Velten II – BSC Fortuna Glienicke II, 3:3 (0:2), Velten
Die Reserve von BSC Fortuna Glienicke hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. BSC Fortuna Glienicke II hatte mit 5:1 gesiegt.
Miles Alich brachte die Zweitvertretung von SC Oberhavel Velten per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der vierten und 31. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte SC Oberhavel Velten II die Aufstellung in großem Maße, sodass Oskar Rittner, Falko Martischewski und Abdurashid Latibjonov für Jeremy Martin, Leander Runow und Felix Mittelstädt weiterspielten. In der 47. Minute legte Bastian Kulk zum 3:0 zugunsten von BSC Fortuna Glienicke II nach. Das muntere Toreschießen vor 33 Zuschauern fand mit dem Treffer von Julian Hempel zum 1:3 in der 52. Minute seine Fortsetzung. In der 71. Minute erzielte Benjamin Schönfeld das 2:3 für SC Oberhavel Velten II. In der 75. Minute gelang der Heimmannschaft, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Oskar Schulz. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische den schwachen zweiten Durchgang von BSC Fortuna Glienicke II, in dem SC Oberhavel Velten II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Große Sorgen wird sich Michael Knospe um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte SC Oberhavel Velten II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke von SC Oberhavel Velten II liegt in der Offensive – mit insgesamt 42 erzielten Treffern. Sechs Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat SC Oberhavel Velten II momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SC Oberhavel Velten II weiterhin schwer, sodass man schon das vierte Spiel sieglos blieb.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 57 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von BSC Fortuna Glienicke II in dieser Saison. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Elf von Michel Busse. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit diesem Unentschieden verpasste BSC Fortuna Glienicke II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht BSC Fortuna Glienicke II damit auch unverändert auf Rang 13.
Kommende Woche tritt SC Oberhavel Velten II bei FSV Germendorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt BSC Fortuna Glienicke II Heimrecht gegen den SV Rot-Weiß Flatow.