Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: SV Beiersdorf – SV Mühlenbeck II, 3:0 (2:0), Beiersdorf
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: die Reserve von SV Mühlenbeck patzte bei SV Beiersdorf überraschend deutlich mit 0:3. Die Experten wiesen SV Mühlenbeck II vor dem Match gegen den SV Beiersdorf die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Enger ging es kaum: SV Mühlenbeck II hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Der SV Beiersdorf ging durch Brian Reinicke-Böttcher in der 33. Minute in Führung. Der Treffer von Sven Grzelachowski aus der 37. Minute bedeutete vor den 52 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Mit der Führung für die Mannschaft von Steffen Gloge ging es in die Kabine. Der SV Beiersdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Beiersdorf. Max Grünther ersetzte Matthias Fahrenheim, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung des SV Beiersdorf ließ Björn Bork in der 61. Minute anwachsen. Schlussendlich verbuchte der SV Beiersdorf gegen SV Mühlenbeck II einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Der SV Beiersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der SV Beiersdorf im Klassement keinen Boden gut. Der SV Beiersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Der SV Beiersdorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fällt SV Mühlenbeck II in der Tabelle auf Platz vier zurück. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur 31 Treffer erzielte das Team von Trainer Rigo Seiche bislang. Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SV Mühlenbeck II derzeit auf dem Konto.
Der SV Beiersdorf stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Zühlsdorf vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SV Mühlenbeck II die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Ladeburg.