Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Untere Saar: SV Eimersdorf – SV Biringen-Oberesch, 4:0 (1:0), Rehlingen-Siersburg
Der SV Eimersdorf setzte sich standesgemäß gegen den SV Biringen-Oberesch mit 4:0 durch. Damit wurde der SV Eimersdorf der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der Gastgeber drei Punkte aus Rehlingen-Siersburg entführt mit einem 5:1-Sieg.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Jannik Kurowski für die Elf von Coach Tobias Thielen zur Führung (42.). Der SV Eimersdorf hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Jeremias Schmitz erhöhte den Vorsprung des SV Eimersdorf nach 46 Minuten auf 2:0. In Durchgang zwei lief Christoph Dickmann anstelle von Nicolas Quinten für den SV Biringen-Oberesch auf. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Thielen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ralf Jung und Firat Erman kamen für Schmitz und Justin Grommes ins Spiel (63.). Louis Schneider beseitigte mit seinen Toren (66./88.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Eimersdorf. Dawid Mosler wollte den SV Biringen-Oberesch zu einem Ruck bewegen und so sollten Leif Rebstock und Antonio Trovato eingewechselt für Adrian Rogowski und Nuhat Simsek neue Impulse setzen (66.). Letztlich feierte der SV Eimersdorf gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der SV Eimersdorf setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Offensive des SV Eimersdorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Biringen-Oberesch war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreifer des SV Eimersdorf in dieser Spielzeit zu. Der SV Eimersdorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Der SV Eimersdorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Biringen-Oberesch bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der SV Biringen-Oberesch musste schon 53 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der SV Biringen-Oberesch schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Biringen-Oberesch auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für den SV Eimersdorf geht es am kommenden Sonntag bei FC Brotdorf 2 weiter. Am 21.04.2025 reist der SV Biringen-Oberesch zur nächsten Partie zu SF Rehlingen-Fremersdorf 2.