Hohen Neuendorfer siegen bei Füchse Berlin Reinickendorf
Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Füchse Berlin Reinickendorf – B.W. Hohen Neuendorf, 2:3 (1:2), Berlin
Drei Punkte gingen am Freitag aufs Konto des B.W. Hohen Neuendorf. Die Blau-Weißen setzten sich mit einem 3:2 gegen die Füchse Berlin Reinickendorf durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Hohen Neuendorfer beugen mussten. Das Hinspiel hatten die Füchse Berlin Reinickendorf mit 1:0 gewonnen.
Martin Urbanski brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des B.W. Hohen Neuendorf über die Linie (35.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mohamed Lamine Ouedraogo mit dem 1:1 für die Füchse Berlin Reinickendorf zur Stelle (42.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Urbanski für die Hohen Neuendorfer zur Führung (43.). Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Das 3:1 für die Mannschaft von Trainer Dustin Gundlach stellte Urbanski sicher. In der 53. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 58. Minute brachte Salem Bourakkadi den Ball im Netz des B.W. Hohen Neuendorf unter. In der 61. Minute änderte Sanel Begzadic das Personal und brachte Bedirhan Sivaci und Raven Rabiega mit einem Doppelwechsel für Florian Wündsch und Bourakkadi auf den Platz. Die 2:3-Heimniederlage der Füchse Berlin Reinickendorf war Realität, als der Unparteiische Jason Wolodja Schumann die Partie letztendlich abpfiff.
Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Elf Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen haben die Füchse Berlin Reinickendorf momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve der Füchse Berlin Reinickendorf ist tief im Keller, sodass man nun schon seit acht Spielen auf den nächsten Sieg wartet.
Die Hohen Neuendorfer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der B.W. Hohen Neuendorf machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem 15. Platz. Die Hohen Neuendorfer schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 55 Gegentore verdauen musste. Der B.W. Hohen Neuendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen sind die Hohen Neuendorfer wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für die Füchse Berlin Reinickendorf ist auf gegnerischer Anlage der SV Empor Berlin (Donnerstag, 19:15 Uhr). Zwei Tage später misst sich der B.W. Hohen Neuendorf mit der Reserve von VSG Altglienicke.