Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Ost: FT Preetz – FSG Wardersee, 5:4 (3:1), Preetz
FT Preetz und FSG Wardersee lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. FT Preetz wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein Doppelpack brachte die Gastgeber in eine komfortable Position: Dietrich Roo war gleich zweimal zur Stelle (22./26.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Melvin Abdulai, als er das 3:0 für das Team von Trainer Florian Manstein besorgte (27.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jurek Formella in der 30. Minute. Die Hintermannschaft von FSG Wardersee ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Zwei schnelle Treffer von Roo (53.) und Ugurcan Er (59.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FT Preetz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Florian Manstein, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alex Schachmeier und Rolf Lukas Ketelsen kamen für Roo und Jon Leo Warkotsch ins Spiel (57.). In der 64. Minute brachte Björn Witt das Netz für FSG Wardersee zum Zappeln. Mit dem zweiten Treffer von Björn Witt rückten die Gäste wieder ein wenig an FT Preetz heran (67.). In der 72. Minute erzielte Tobias Dölger das 4:5 für FSG Wardersee. Mit Er und Mariglen Guce nahm Florian Manstein in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nicklas Paul Bürger und Maximilian Maurice Borowy. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und FSG Wardersee deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich die Elf von Coach Hendrik Jaeschke noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Bei FT Preetz präsentierte sich die Abwehr angesichts 50 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Die drei Punkte brachten FT Preetz in der Tabelle voran. FT Preetz liegt nun auf Rang neun. FT Preetz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. FT Preetz ist seit vier Spielen unbezwungen.
FSG Wardersee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FT Preetz – FSG Wardersee bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FSG Wardersee ist deutlich zu hoch. 75 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga - Ost fing sich bislang mehr Tore ein. Nun musste sich FSG Wardersee schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ FSG Wardersee zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Auf heimischem Terrain empfängt FT Preetz im nächsten Match den SG Dobersdorf/P'hagen. Für FSG Wardersee steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu ASV Dersau.