Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Schwarz-Weiss Alstaden – TuS Stenern, 2:1 (1:0), Oberhausen
Das Auswärtsspiel der TuS Stenern endete erfolglos. Gegen den Schwarz-Weiss Alstaden gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel auf dem Platz der TuS Stenern war mit einem 1:0-Sieg zugunsten des Schwarz-Weiss Alstaden geendet.
Levin Theo Reichert besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für den Schwarz-Weiss Alstaden. Bei der Elf von Trainer Aaron Langen ging in der 37. Minute der etatmäßige Keeper Alexander Krobok raus, für ihn kam Jan Hünting. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit einem Wechsel – Lukas Sieverding kam für Benjamin Lückel – startete die TuS Stenern in Durchgang zwei. Alexander Biermann ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Gast. Dennis Schroer, der von der Bank für Reichert kam, sollte für neue Impulse bei Schwarz-Weiss Alstaden sorgen (64.). Das 2:1 des Schwarz-Weiss Alstaden bejubelte Schroer (69.). Als der Schiedsrichter die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der Schwarz-Weiss Alstaden die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der Schwarz-Weiss Alstaden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten den Schwarz-Weiss Alstaden in der Tabelle auf Platz elf. Mit erschreckenden 106 Gegentoren stellt der Schwarz-Weiss Alstaden die schlechteste Abwehr der Liga. Der Schwarz-Weiss Alstaden beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Trotz der Niederlage belegt die TuS Stenern weiterhin den neunten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) reist der Schwarz-Weiss Alstaden zu SF 1930 Königshardt, tags zuvor begrüßt die TuS Stenern die Spvgg Sterkrade 06/07 vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:00 Uhr.