Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: SpVgg Leipzig – TSV 1886 Markkleeberg, 2:3 (1:1), Leipzig
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen TSV 1886 Markkleeberg und SpVgg Leipzig an diesem 19. Spieltag. TSV 1886 Markkleeberg wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten die Gäste das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:1-Sieg geholt.
Bei SpVgg Leipzig kam Konrad Wenzel für Quentin Moser ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Domenic Funke brachte das Heimteam in der 26. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 30 Minuten verließ Jason Butsch von der Mannschaft von Trainer Carsten Spangenberg das Feld, Tobias Müller kam in die Partie. Ben Spangenberg vollendete in der 34. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Michael Lankeit das Personal und brachte Noel Maurice Weber und Julian Herfurth mit einem Doppelwechsel für Felix Mann und Philip Munk auf den Platz. Niklas Philipp Neubert versenkte die Kugel zum 2:1 (64.). Für das 2:2 von SpVgg Leipzig zeichnete Wenzel verantwortlich (72.). Eine Minute später ging TSV 1886 Markkleeberg durch den zweiten Treffer von Funke in Führung. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von TSV 1886 Markkleeberg.
In der Defensivabteilung von SpVgg Leipzig knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Für SpVgg Leipzig sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
TSV 1886 Markkleeberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV 1886 Markkleeberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. In der Verteidigung von TSV 1886 Markkleeberg stimmt es ganz und gar nicht: 49 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für TSV 1886 Markkleeberg, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Auch wenn SpVgg Leipzig mit neun Niederlagen seltener verlor, steht TSV 1886 Markkleeberg mit 19 Punkten auf Platz sechs und damit vor SpVgg Leipzig.
SpVgg Leipzig tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 27.04.2025, bei SV Schleußig 1990 an. Für TSV 1886 Markkleeberg geht es in drei Wochen weiter, wenn am 03.05.2025 SpG SSV Stötteritz / FC Eintracht Holzhausen gastiert.