Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: Blau-Weiß Wriezen II – Fredersd./Vogelsdorf, 3:5 (2:1), Wriezen
Die Fredersd./Vogelsdorf gewann das Samstagsspiel gegen die Reserve von Blau-Weiß Wriezen mit 5:3. Im Hinspiel war Blau-Weiß Wriezen II bei der deutlichen 0:7-Pleite unter die Räder gekommen.
Die Fredersd./Vogelsdorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 51 Zuschauern durch Marc Antonius Eiling in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Matthias Krüger zum Ausgleich für Blau-Weiß Wriezen II. Vor dem Seitenwechsel sorgte Florian Pekrul mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Fredersd./Vogelsdorf. Mit einem Tor Vorsprung für Blau-Weiß Wriezen II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Krüger war nach Wiederbeginn Florian Buchführer für die Heimmannschaft im Spiel. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Pekrul bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). Es folgte der Anschlusstreffer für die Fredersd./Vogelsdorf – bereits der zweite für Eiling. Nun stand es nur noch 2:3 (68.). Marc Maiwald schockte Blau-Weiß Wriezen II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Fredersd./Vogelsdorf (70./78.). Wenig später kamen Paul Kuhn und Philipp Wolf per Doppelwechsel für Pekrul und Thomas Becker auf Seiten von Blau-Weiß Wriezen II ins Match (73.). Tim Bieder stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für die Fredersd./Vogelsdorf her (90.). Blau-Weiß Wriezen II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Große Sorgen wird sich Torsten Radtke um die Defensive machen. Schon 76 Gegentore kassierte Blau-Weiß Wriezen II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Fredersd./Vogelsdorf – Blau-Weiß Wriezen II bleibt weiter unten drin. Nun musste sich Blau-Weiß Wriezen II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase von Blau-Weiß Wriezen II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Fredersd./Vogelsdorf auf den sechsten Rang kletterte. Sieben Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg der Mannschaft von Coach Timo Kornheim, der nach nunmehr zehn sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist der Fredersd./Vogelsdorf zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
In zwei Wochen trifft Blau-Weiß Wriezen II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.04.2025 bei SV Gartenstadt 71 e.V. antritt. Das nächste Mal ist die Fredersd./Vogelsdorf am 21.04.2025 gefordert, wenn MSV 19 Rüdersdorf zu Gast ist.