Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-West: FC Bad Liebenwerda II – SV Schwarz-Weiß Staupitz, 4:2 (1:2), Bad Liebenwerda
Für SV Schwarz-Weiß Staupitz gab es in der Auswärtspartie gegen die Reserve von FC Bad Liebenwerda nichts zu holen. SV Schwarz-Weiß Staupitz verlor mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Bad Liebenwerda II die Nase vorn. Im Hinspiel hatte FC Bad Liebenwerda II bei SV Schwarz-Weiß Staupitz einen 3:0-Sieg eingefahren.
Martin Köhler brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Tobias Richter vollendete in der 29. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bevor es in die Pause ging, hatte Tristan Eric Veit noch das 2:1 von SV Schwarz-Weiß Staupitz parat (41.). Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Michael Pulz kam für Kevin Karl – startete FC Bad Liebenwerda II in Durchgang zwei. Mirko Bärtich versenkte den Ball in der 51. Minute im Netz von SV Schwarz-Weiß Staupitz. In der 53. Minute erzielte Maik Fritzsche das 3:2 für FC Bad Liebenwerda II. Kurz vor Ultimo war noch Maximilian Heide zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor der Heimmannschaft verantwortlich (84.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Coach Heiko Menzel noch einen Doppelwechsel vor, sodass Niels Fleißner und Denny Dorn für Heide und Hannes Urban weiterspielten (90.). Als der Unparteiische Frank Lehmann die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte FC Bad Liebenwerda II die drei Zähler unter Dach und Fach.
FC Bad Liebenwerda II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte FC Bad Liebenwerda II im Klassement keinen Boden gut.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SV Schwarz-Weiß Staupitz den sechsten Platz in der Tabelle ein.
Auch wenn FC Bad Liebenwerda II mit sechs Niederlagen seltener verlor, steht SV Schwarz-Weiß Staupitz mit 19 Punkten auf Platz sechs und damit vor FC Bad Liebenwerda II.
Nächster Prüfstein für FC Bad Liebenwerda II ist die Zweitvertretung von SV Blau Weiss Möglenz (27.04.2025, 13:00 Uhr). SV Schwarz-Weiß Staupitz misst sich am selben Tag mit FSV Martinskirchen (15:00 Uhr).