Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: FSV Union Fürstenwalde II – SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen, 0:8 (0:2), Fürstenwalde/Spree
Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen feierte am Samstag in Fürstenwalde/Spree einen 8:0-Kantersieg. An der Favoritenstellung ließ die Eintracht keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Reserve von FSV Union Fürstenwalde einen Sieg davon. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für FSV Union Fürstenwalde II geendet.
Richard Bertram musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Justin Halka weiter. Mit einem schnellen Doppelpack (31./34.) zum 2:0 schockte Dennis Paul FSV Union Fürstenwalde II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sebastian Drömert von FSV Union Fürstenwalde II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Elias Dangelo Dölves blieb in der Kabine, für ihn kam Yannick Djekonbe. Niklas Goslinowski überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen (49.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thorsten Beck, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yves Küllmei und Emilio Köhler kamen für Ingmar Thede Rosenboldt und Goslinowski ins Spiel (67.). Paul (69.), Jonas Greib (73.) und Nick Ebert (75.) bauten die komfortable Führung der Eintracht weiter aus. Mit Leon Antonin Kruppe und Greib nahm Thorsten Beck in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Willi Retzlaff und Emil Ori Marx. Sebastian Drömert wollte FSV Union Fürstenwalde II zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexandros Katsoukis und Solaiman Alabud eingewechselt für Franck Fonkem Taguedong und Mohamed Shams Al Den Abo Abid neue Impulse setzen (80.). Paul (81.) und Marco Alisch (85.) brachten den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Der SCEM überrannte FSV Union Fürstenwalde II förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
FSV Union Fürstenwalde II stellt die anfälligste Defensive der Landesliga Süd und hat bereits 85 Gegentreffer kassiert. Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Eintracht setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSV Union Fürstenwalde II im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von FSV Union Fürstenwalde II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FSV Union Fürstenwalde II bis jetzt erst 26 Treffer erzielte. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur drei Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten von FSV Union Fürstenwalde II alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSV Union Fürstenwalde II, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 20 Gegentreffer musste die Eintracht bislang hinnehmen. Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Eintracht seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zehn Spiele ist es her.
FSV Union Fürstenwalde II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 26.04.2025, bei 1. FC Guben an. Kommenden Samstag (14:00 Uhr) tritt der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen bei SV Döbern an.