Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: Hartmannsdorfer SV Empor 2. – SPG Braunsdorf /Kesselsdorf, 4:0 (1:0), Hartmannsdorf-Reichenau
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für SPG Braunsdorf /Kesselsdorf vom Auswärtsmatch bei Hartmannsdorfer SV Empor 2. in Richtung Heimat. Hartmannsdorfer SV Empor 2. hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einer herben 1:10-Abreibung aus Sicht von SPG Braunsdorf /Kesselsdorf zu Ende gegangen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Bruno Menzer bereits in der sechsten Minute die Führung von Hartmannsdorfer SV Empor 2. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Coach Sylvio Ullmann bestehen. Bei SPG Braunsdorf /Kesselsdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ben Seyfried für Christopher Julian Blaha in die Partie. In der 64. Minute änderte Sylvio Ullmann das Personal und brachte David Bortenreuter und Tim Grohmann mit einem Doppelwechsel für Fabio Franke und Maximilian Liebl auf den Platz. Fritz Görlich beförderte das Leder zum 2:0 von Hartmannsdorfer SV Empor 2. in die Maschen (77.). Der dritte Streich von Hartmannsdorfer SV Empor 2. war Bortenreuter vorbehalten (79.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Florian Weichelt für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende kam Hartmannsdorfer SV Empor 2. gegen SPG Braunsdorf /Kesselsdorf zu einem verdienten Sieg.
Bei Hartmannsdorfer SV Empor 2. präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (61). Die drei Punkte brachten für Hartmannsdorfer SV Empor 2. keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Hartmannsdorfer SV Empor 2. verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief Hartmannsdorfer SV Empor 2. konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SPG Braunsdorf /Kesselsdorf klar erkennbar, sodass bereits 117 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit lediglich einem Zähler aus 19 Partien stehen die Gäste auf dem Abstiegsplatz. Mit nur 23 Treffern stellt das Team von Coach Simon Leistner den harmlosesten Angriff der Kreisliga B. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SPG Braunsdorf /Kesselsdorf hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Misere von SPG Braunsdorf /Kesselsdorf hält an. Insgesamt kassierte SPG Braunsdorf /Kesselsdorf nun schon fünf Niederlagen am Stück.
In drei Wochen trifft Hartmannsdorfer SV Empor 2. auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 04.05.2025 bei SC Freital 4. antritt. Der nächste Gegner von SPG Braunsdorf /Kesselsdorf, welcher in zwei Wochen, am 27.04.2025, empfangen wird, ist SG Freital Weißig.