Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: 1. FC Frankfurt II – SG 47 Bruchmühle e.V, 2:0 (1:0), Frankfurt (Oder)
Gegen die Reserve von 1. FC Frankfurt zeigten sich die Bruchmühler nicht in meisterlicher Verfassung und verloren mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich 1. FC Frankfurt II die Nase vorn. Im Hinspiel hatte die SG 47 Bruchmühle e.V. keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:0 gewonnen.
Zur tragischen Figur wurde Lars Görtchen, als er gegen 1. FC Frankfurt II vor 60 Zuschauern ins eigene Netz traf (32.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bei den Bruchmühler kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Immo Baum für Leon Menning in die Partie. Der Treffer von Derenik Mayilyan in der 56. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Als Referee Willi Paul Rosslau die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte 1. FC Frankfurt II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Prunkstück der Mannschaft von Matthias Kreutzer ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 17 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Mit beeindruckenden 75 Treffern stellt die SG 47 Bruchmühle e.V. den besten Angriff der Ostbrandenburgliga, allerdings fand 1. FC Frankfurt II diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Trotz des Sieges bleibt 1. FC Frankfurt II auf Platz zwei. Nach 22 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die Bruchmühler 52 Zähler zu Buche. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 16 Siege ein. Während die SG 47 Bruchmühle e.V. damit nach 13 ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte 1. FC Frankfurt II mit dem 16. Sieg und dem fünften Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Nächster Prüfstein für 1. FC Frankfurt II ist die SG Wiesenau 03 auf gegnerischer Anlage (26.04.2025, 15:00). Die Bruchmühler messen sich zur selben Zeit mit der SG Hangelsberg.