FC Schweina-Gumpelstadt verliert hoch gegen Fahrner Höhe
Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FC Schweina-Gumpelstadt – FC An der Fahner Höhe, 0:5 (0:1), Bad Liebenstein
Fahrner Höhe feierte am Samstag in Bad Liebenstein einen 5:0-Kantersieg. Der FC An der Fahner Höhe ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatten die Blau-Weißen nichts anbrennen lassen und waren als 4:1-Sieger vom Platz gegangen.
Nach nur 29 Minuten verließ Tobias Kupke von den Gästen das Feld, Elshan Aliyev kam in die Partie. Maik Baumgarten brachte das Team von Trainer Dimo Raffel in der 32. Minute in Front. Die Pausenführung von Fahrner Höhe fiel knapp aus. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daniel Trübenbach vor den 187 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den FC An der Fahner Höhe erzielte. Fahrner Höhe baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Max Rakowski beförderte den Ball in der 60. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des FC An der Fahner Höhe auf 3:0. Trübenbach beseitigte mit seinen Toren (66./92.) die letzten Zweifel am Sieg von Fahrner Höhe. Am Ende nahm der FC An der Fahner Höhe bei FC Schweina-Gumpelstadt einen Auswärtssieg mit.
FC Schweina-Gumpelstadt bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 11Teamsports Thüringenliga. Wann bekommt FC Schweina-Gumpelstadt die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Fahrner Höhe gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei FC Schweina-Gumpelstadt, was in den 67 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Das Schlusslicht musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der FC An der Fahner Höhe behauptet nach dem Erfolg über FC Schweina-Gumpelstadt den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von Fahrner Höhe steht nahezu felsenfest. Erst 16-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute Fahrner Höhe die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC An der Fahner Höhe 16 Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
FC Schweina-Gumpelstadt ist nach zwölf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FC An der Fahner Höhe mit insgesamt 51 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
FC Schweina-Gumpelstadt erwartet am Donnerstag den FSV Schleiz. In zwei Wochen trifft Fahrner Höhe auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.04.2025 1. FC Eichsfeld auf eigener Anlage begrüßt.