Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: SV Burg Stargard 09 – FSV Mirow/Rechlin, 3:0 (1:0), Burg Stargard
Mit dem SV Burg Stargard 09 und dem FSV Mirow/Rechlin trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Gäste schien der SV Burg Stargard 09 aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Burg Stargard 09 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war 3:0 für den FSV Mirow/Rechlin ausgegangen.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von John Suckstorff. In der Nachspielzeit war Suckstorff zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SV Burg Stargard 09 (47.). Der Treffer von John Suckstorff ließ nach 64 Minuten die 68 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Tabellenführers. Das Heimteam nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Tobias Lindner kam für Lukas Bork – startete der FSV Mirow/Rechlin in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Dirk Siemann Eric Habedank und Florian Haupt vom Feld und brachte Jonathan Schmerse und Fritz Naski ins Spiel (74.). Am Ende stand der SV Burg Stargard 09 als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
49 Tore – mehr Treffer als der SV Burg Stargard 09 erzielte kein anderes Team der KOL MSP Staffel II. Elf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Burg Stargard 09.
Neun Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der FSV Mirow/Rechlin momentan auf dem Konto. Die Elf von Hans-Peter Schikore ist seit drei Spielen unbezwungen.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Burg Stargard 09 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Trotz der Niederlage fiel der FSV Mirow/Rechlin in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 26.04.2025 empfängt der SV Burg Stargard 09 die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V, während der FSV Mirow/Rechlin am selben Tag den MSV Priepert auf eigener Anlage begrüßt.